Boerderij ForFarmers Innovationsfonds vergibt sechs Preise
Mit dem Innovationsfonds stimulieren die Zeitschrift „Boerderij“ und ForFarmers Agrarunternehmen zur Umsetzung ihrer Ideen und zum Wissenstransfer. Das ganze Jahr über darf jeder Betrieb Innovationen einreichen. Eine unabhängige Jury tritt zwei Mal im Jahr zusammen und bewertet die Einsendungen. Auch diesmal wurde eine bahnbrechende Idee eingereicht: der Wärmetauscher aus Glas. Schweinezüchter Bart Keustermans aus Alphen (Provinz Nordbrabant) wird für seine Idee der Wärmerückgewinnung über einen Glaskanal im zentralen Luftkanal des Ferkelstalls ausgezeichnet. Der Innovationsfonds vergibt weiterhin einen Prestigepreis und vier „Ermutigungspreise“.
Für den Bau eines neuen Stalls für Absetzferkel mit 1.785 Plätzen ging Keustermans auf die Suche nach einer einfachen Möglichkeit, um aus der abgesaugten Abluft Wärme zurückzugewinnen. Die Temperatur der Luft im Stall beträgt im Durchschnitt 25 bis 28 Grad und wenn diese Luft direkt nach außen abgeführt wird, geht viel Energie verloren. Wohlwissend, dass Glas die Eigenschaft hat, Wärme zu übertragen, hat Keustermans einen Weg gefunden, um die abgeführte Wärme zu nutzen. Dieses führt zu erheblichen Heizkosteneinsparungen und damit zur Reduzierung bei den Energiekosten.